Blogkino: Le Corbeau (1943)
Heute zeigen wir im #Blogkino den Thriller Le Corbeau von Regisseut Henri-Georges #Clouzot.Ein mysteriöser Schreiber von vergifteten Briefen, der nur als Le Corbeau (der Rabe) bekannt ist, sucht eine französische Provinzstadt heim und legt unwissentlich das kollektive Misstrauen und den Groll offen, der unter der ruhigen Oberfläche der Gemeinschaft brodelt. Le Corbeau von Henri-Georges Clouzot, der während der #Nazi-Besatzung #Frankreichs entstand, wurde vom rechten #Vichy-Regime, der linken #Résistance-Presse und der katholischen #Kirche angegriffen und nach der Befreiung verboten. Doch einige - darunter Jean #Cocteau und Jean-Paul #Sartre - erkannten den starken Subtext von Clouzots Anti-Informanten- und Anti-#Gestapo-Fabel und setzten sich nach dem Krieg für die Rehabilitierung von Clouzots Ruf als Regisseur ein. Le Corbeau fängt den Geist der paranoiden Kleinlichkeit und des Selbsthasses ein, der eine besetzte französische Stadt in ein Salem des zwanzigsten Jahrhunderts verwandelt.
https://www.trueten.de/archives/13075-Blogkino-Le-Corbeau-1943.html #FilmNoir