If like me you have a hard time finding something to watch because mainstream Hollywood is boring there is a massive list of "cult movies" on Wikipedia. #Films #movies #arthouse
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_cult_films?wprov=sfla1
If like me you have a hard time finding something to watch because mainstream Hollywood is boring there is a massive list of "cult movies" on Wikipedia. #Films #movies #arthouse
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_cult_films?wprov=sfla1
New Arthouse Cinema To Rise On Upper West Side At Site Of Old Metro Theater With Grants From NY State, Private Donors Including Steven Spielberg
#News #Arthouse #HearthlandFoundationn #KathyHochul #LincolnPlazaCinema #Metrotheater #NewYorkCity #SteveSpielberg #Upperwestside #UpperWestSideCinemaFoundation
https://deadline.com/2025/04/new-arthouse-cinema-coming-to-new-york-upper-west-side-1236362066/
Sein #Film hat einen #Vogel - leider konnte er den aber nicht zu unserem Interview auf der #Berlinale mitbringen.
Der australische #Regisseur Quenton Miller hat in seinem preisgekrönten #Kurzfilm #KokiCiao einen 67-jährigen #Kakadu über dessen früheres Leben beim ehemaligen jugoslawischen Staatschef Tito plaudern lassen.
Das Studio Filmtheater in #Kiel zeigt am 29.03. den Arthouse-Horrorfilm "Possession". Ich kann da leider nicht, der ist aber wirklich etwas Besonderes, solltet ihr euch geben.
Jane Campion, Holly Hunter – „Das Piano“ (1993)
Diesen Film heute, über 30 Jahre später, erneut anzuschauen, bedeutet für mich, ihn auf eine neue Weise zu sehen. Denn ich bin nicht mehr der Mann, der ich Anfang der Neunziger gewesen bin. Ich habe viele Dinge erfahren, gesehen und gelernt, von denen ich damals noch nichts ahnen konnte. Und doch war mir damals schon klar, dass ich diesen Film wohl nie mehr vergessen können würde. (ARD)
Da ist es, das nächste Filmjahrzehnt. Diesmal tauchen wir in die Welt des 60er Jahre Kinos ein und suchen die 5 besten Filme aus den 60er Jahren.
https://passion-of-arts.de/die-5-besten-filme-aus-den-60er-jahren/
Pola Beck, Aylin Tezel – „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ (2022)
Ein wirklich großer Film, dem es gerecht würde, ihn zu lieben, auch wenn er es uns nicht wirklich einfach macht. Denn die Geschichten von Mascha, erzählt von Regisseurin Paula Beck und ihrer Hauptdarstellerin Aylin Tezel, ergeben keine lineare Heldinnenreise, sondern erzählen von Flucht und einer Suche nach Heimat und Identität. (ARTE)
Ethan & Joel Coen – „Inside Llewyn Davis“ (2013)
Der Film beginnt, wie er endet. Mit einer Prügelei. Soweit so – eigentlich – irrelevant. Tatsächlich markiert diese Prügelei im Film aber den vermutlich (also, in meiner Welt) bedeutendsten Augenblick in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Und das, ohne dass Bob Dylan eigentlich darin vorkommt – abgesehen von den letzten 3 Minuten. Und Llewyn Davis kriegt während dessen eins auf die Fresse. (ARD)